Mit dem Material-Editor (Button neben dem Material-Auswahlfeld) können Parameter der vorliegenden Daten angepasst werden und auch neue Materialien mit dem jeweiligen spezifischen Widerstand zur Liste hinzugefügt werden.
Die Parameter eines in der Liste ausgewählten Materials können geändert werden. Die Änderungen werden mit dem Button "Übernehmen" übernommen.
Der Button "Felder löschen" löscht die Materialbezeichnung und setzt den spezifischen Widerstand zurück (0.01 Ohm/m). Es können neue Materialien eingegeben werden. Mit dem Button "Eintrag zufügen" wird das neue Material zur Liste hinzugefügt.
Der Button "OK" übernimmt die durchgeführten Änderungen und es wird ins Hauptprogramm zurückgekehrt. Achtung: Wird das Programm beendet, verfallen die Änderungen, sofern nicht vor Verlassen des Programms im Material-Editor mit dem Button "Speichern" die aktuelle Materialliste in der Konfigurationsdatei gespeichert wurde. Der Button "Speichern" speichert die aktuelle Liste und springt ins Hauptprogramm zurück.
Ein Klick auf den Button "Verwerfen" setzt die Materialliste auf den Stand vor den Änderungen zurück, sofern die geänderte Materialliste noch nicht gespeichert wurde.